Leitbild des Homberger Ruderklubs „Germania“ von 1893 e.V.


 


 

Der Homberger Ruderklub „Germania“ e.V. von 1893 verfolgt gemäß seiner Satzung ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Er ist ein Verein mit langjähriger Tradition im Leistungssport. Heute sieht er sein Hauptaufgabenfeld im Bereich des Breitensports. Zur Förderung des Rudersports hält der Verein Sportanlagen, Trainingseinrichtungen, Ruderboote und sonstige Sportgeräte vor und stellt erfahrene Ausbilder zur Verfügung.
Der Homberger Ruderklub „Germania“ e.V. steht allen Menschen offen. Gemeinschaftliches Rudern von unterschiedlichen Leistungsgruppen, Anfängern und Fortgeschrittenen, alten und jungen Mitgliedern ist dem Verein wichtig.
 
Als einen wichtigen Bestandteil seiner Aufgaben sieht der Verein die Kinder- und Jugendarbeit, dieser Bereich wird besonders gefördert.
Gerudert wird sowohl auf heimischen Gewässern, dem Rhein, der Ruhr und in den Duisburger Häfen, als auch auf vielen nationalen und internationalen Gewässern. Das Erleben der landschaftlichen Schönheit und Vielfalt hilft die Notwendigkeit des Naturschutzes zu verstehen und soll darüber hinaus die Bereitschaft zum aktiven Naturschutz wecken.
 
Generell will der Klub durch ein geselliges Vereinsleben und ein sportliches Miteinander gesellschaftliche Wertvorstellungen wie Teamfähigkeit, Disziplin, Solidarität, Fairness und Toleranz pflegen und an die jüngere Generation weiterreichen.
 
Der Homberger Ruderklub „Germania“ von 1893 e.V. fühlt sich der Stadt Duisburg, im Besonderen dem Stadtteil Homberg verbunden und zeigt hier, durch die Teilnahme an Aktivitäten und Kooperationen mit anderen Einrichtungen Präsenz.

Die Attraktivität des Rudersports soll auch in Zukunft durch eine stetige Modernisierung des Vereins und seiner Einrichtungen gewährleistet werden.

 

Die Satzung des Homberger Ruderklubs kann als PDF heruntergeladen werden, genauso wie das Anmeldeformular.

 


Impressum & Datenschutz -